We have detected that you're in The United States.
Would you like to switch to US English?
Stay in German Switch to US EnglishTKPH steht für Tonne Kilometres per Hour und ist ein wesentlicher Ausdruck für die Arbeitsfähigkeit eines Reifens. Sie stellt die Belastbarkeit eines Reifens im Verhältnis zur Wärmeentwicklung dar. Die TKPH eines Reifens hängt von seiner Konstruktion ab und variiert je nach Größe, Typ und Mischung.
TKPH-Werte werden zusammen mit anderen Magna-Eigenschaften angegeben. Er ist eine Funktion der Belastung jedes Reifens und der Anzahl der Kilometer, die jeder Reifentyp pro Stunde zurücklegt, und wird bei einer Umgebungstemperatur von 38C (100F) angegeben. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Die Wahl des Reifens ist einer der wichtigsten Faktoren für die Lebensdauer des Reifens. Die Wahl der richtigen Reifenspezifikation mit der für den Einsatzort am besten geeigneten TKPH-Einstufung kann die Lebensdauer der Reifen erheblich verlängern und die Betriebskosten des Fahrzeugs senken.
Die für die jeweilige Aufgabe am besten geeigneten Reifenspezifikationen sollten durch Bestimmung der TKPH unter tatsächlichen Arbeitsbedingungen ausgewählt werden. Dies kann durch die Einhaltung der folgenden Bedingungen erreicht werden:
1. Die aus mehreren Stichproben errechnete durchschnittliche Betriebs-TKPH sollte die TKPH des Reifens nicht überschreiten. Wenn Fahrzeuge über bordeigene Betriebsüberwachungssysteme verfügen, empfehlen wir, diese Daten für eine bessere statistische Schätzung zu verwenden.
2. Awss (durchschnittliche Arbeitsschichtgeschwindigkeit) muss verwendet werden.
3. Die TKPH-Bemessungsdaten gelten für die folgenden Situationen.
4. Änderung der TKPH je nach Änderung der maximalen Umgebungstemperatur.
Abonnieren Sie den Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die unsere neuesten Informationen erhalten.
Your Current IP Address: 216.73.216.154
We have detected that you're in The United States.
Would you like to switch to US English?
Stay in German Switch to US English